Spielbericht: TSV Sonnefeld feiert souveränen 6:0 Heimsieg
Die 1. Mannschaft des TSV Sonnefeld, unter der Leitung von Spielertrainer Sebastian Kunick, hat einen überzeugenden Heimsieg eingefahren
Frühe Führung und souveräne erste Halbzeit Das Team startete gut in die Partie und ging durch zwei Fernschüsse aus rund 20 Metern in Führung, die zwar als „haltbar“ beschrieben wurden, aber dennoch erzwungen waren. Kurz vor der Halbzeit baute der TSV Sonnefeld die Führung weiter aus: Philip Scheler provozierte einen Elfmeter, den Faber eiskalt verwandelte. So ging der TSV Sonnefeld mit einer komfortablen 3:0-Führung in die Halbzeitpause.
Kontrollierte zweite Halbzeit und weitere Treffer Nach dem Seitenwechsel war dem Team bewusst, dass der Gegner versuchen würde, mit hohem Anlaufen und vollem Einsatz den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Sonnefelder verteidigten jedoch „richtig gut“ und warfen sich in jeden Zweikampf, obwohl man die fehlende Fitness noch spüren konnte. Sie überzeugten durch Kampfgeist und Einsatz.
Das 4:0 fiel nach einem „richtig guten langen Ball“ von Nickel, den Felix überlegt über den Keeper köpfte. Damit war das Spiel im Prinzip entschieden. Auch wenn sich der Gegner noch bemühte, konzentrierte sich der TSV Sonnefeld auf die Verteidigung. Durch weitere gute lange Bälle konnten noch das fünfte und sechste Tor erzielt werden.
Herausragende individuelle Leistungen Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Torhüter Fabio, der mit einem „überragenden Reflex aus kurzer Distanz“ einen Schuss parierte, den „keiner andere in der Liga hält“. Auch im weiteren Spielverlauf zeigte Fabio „überragende Paraden“.
Im Angriff glänzte Franz, der als „richtig gut agil“ beschrieben wurde, keinen Ball aufgab und zudem einen Doppelpack beisteuerte. Auch Tim Faber lieferte eine „richtig gute“ Partie ab.
Fazit Der TSV Sonnefeld sicherte sich die drei Punkte und spielte zu Null, was auf die volle Einsatzbereitschaft aller Spieler zurückzuführen ist.